Novamur Präsentiert
Strenge Geometrie holt man sich mit einer Tapete ins Zuhause, die nur aus Drei- und Vierecken aufgebaut ist – kombiniert mit einem Möbel aus der Jugenstil- oder Rokoko-Epoche ein wirklicher Blickfang. Ein Highlight der Alizé Kollektion sind realistische Bäume auf wollweißen und mattschwarzem Fond, von denen einige so glänzend gearbeitet sind, dass sie wie kleine Spiegelflächen wirken.
Novamur Präsentiert
Es schimmert prunkvoll, wenn man die Kollektion Ella aufschlägt. Der Grund sind feinste Glitzerpartikel, die auf das Motiv aufgetragen wurden und den Betrachter in ihren Bann ziehen. Bereits beim ersten Design darf es vor allem Mehr sein. Ein barockes Damastmotiv in drei Farbstellungen verleiht einem Raum Exklusivität auf der ganzen Linie.
Novamur trat erstmals 2005 als Verlag in Erscheinung. Seither hat sich das Unternehmen als Entwickler von zeitlosen, schlichten, preislich attraktiven und gleichzeitig qualitativ hochwertigen Tapeten und Wandbelägen einen Namen gemacht. Das Portfolio ist umfangreich und wird in über 50 verschiedenen Ländern aktiv vermarktet. Von Beginn an wurden die Tapeten ausschließlich bei der Marburger Tapetenfabrik gefertigt. Im Herbst 2016 wurde Novamur als 100-prozentige Tochter von der Marburger Tapetenfabrik übernommen.
Chelsea ist eine ruhige Kollektion, die ihr Hauptaugenmerk auf florale Designs legt. Die Kunden können aus fünf Hauptmotiven wählen, zu denen jeweils mindestens zwei passende Tapeten vorgeschlagen werden.
Eine Ranke in abstrakter, graphischer Gestaltung, die mit ein wenig Flitter akzentuiert wird, bildet das erste Motiv. Ebenfalls eine Ranke, diesmal aber in naturgetreuer Form und auf ein Strié platziert, ist das zweite Design.
Novamur unterstützt die Aktion „Deutschland tapeziert“. Denn mit Tapeten zieht Wohlgefühl in die eigenen vier Wände ein. Erfahrt hier mehr.